Das Online-Magazin des Zentrums Digitalisierung.Bayern
Das ZD.B ist eine deutschlandweit einzigartige Plattform. In Zusammenarbeit mit Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden wirkt es in viele Richtungen als Impulsgeber. Drei Beispiele.
Was bedeutet die digitale Transformation für unsere Handlungs- und Entscheidungsfähigkeit? Laufen wir Gefahr, unser Dasein als mündige Bürger preiszugeben?
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen: Die Sicherheitsexpertin des Fraunhofer-Instituts, Prof. Claudia Eckert, erklärt, warum wir Cybersecurity ernst nehmen sollten.
Silicon Vilstal? In der niederbayerischen Provinz gibt es keine Palmen, keine Hightech-Multis und keine spiegelnden Glasfassaden, dafür aber viel Unternehmergeist. Ein Ortsbesuch.
Wie gelingt der digitale Wandel in der Arbeitswelt? Viele Fragen, drei Perspektiven – ein Gespräch.
Mit seinen Innovation Labs bietet das ZD.B Studierenden ein Umfeld, in dem sie praxisnah innovative Lösungen entwickeln können.
Landtagspräsidentin Ilse Aigner ist überzeugt: Digitalisierung kann dazu beitragen, die Demokratie zu stärken
Das Wort Daten hat in der Welt von Kunst und Kultur noch einen fremden Klang. Dabei sind sich Daten und Kreativität längst begegnet. Das wird unsere Sicht auf Kunst absehbar verändern.